Gästebuch

Einträge: 120 | Besucher: 71718

Thomas Möller schrieb am 08.07.2025 - 13:12 Uhr
Ein Hallo an alle Ehemaligen,

bin auf der Suche nach der Panzerhaubitze 2S 1 ( werde ich am Freitag 11.7. in Benneckenstein mit meinem Enkel fahren ) auf die Seite gestoßen, die sehr gut gemacht ist. Es gibt wenige Seite über die Truppenteile der NVA, da ist diese eine schöne Bereicherung.

Ich selber habe in der TLA gedient und hatte 10 Jahre Funkmeßstationen ( P-40 1RL 128D und PRW-16 1RL 132B ) in Leipzig, FutB-3, 2.FutK. In dieser Zeit durfte ich 2 mal mit dem Eisenbahntransport nach Kasachstan, Ashuluk fahren - stressig, aber einmalig. Wir lieferten die Kontrollluftlage für die schießenden FRR.

Zur 2. FutK habe ich eine private Homepage ins Netzt gestellt
https://2.futk.thomas-lpz.de/futk.html

Herzliche Grüße
Thomas
J. Pfretzschner schrieb am 25.06.2025 - 10:49 Uhr
Hauptmann Donnert ist schon in den Neunziger Jahren in Leipzig verstorben.
W.U. schrieb am 25.06.2025 - 10:38 Uhr
Hallo an die Leute von 1983-1984 in der PALR-Batterie .
ich kann mich noch an den Hauptmann Donner erinnern,gibt es den noch? und unser Oberleutnant bei dem der Trabant ständig Zündaussetzer hatte.
Gottfried Bartsch schrieb am 16.05.2025 - 23:03 Uhr
Ich habe von 1971 bis 1973 als SPW-Fahrer in der PALR-Batterie gedient. Mein Zugführer und Kommandant auf dem SPW 40P2 UM war der damalige Leutnant Hans-Jürgen Hallaschk. Gibt man diesen Namen bei Google ein, erfährt man, dass er 2013 bereits verstorben ist und in einem Ort an der Ostseeküste begraben wurde. Weiß jemand seinen letzten Dienstgrad und Dienstort? Oder weitere Informationen über ihn. Er stammte wohl aus Rothenburg in der Lausitz. Da der Name selten ist, konnte ich von einem entfernten Verwandten (leider 10 Jahre zu spät) lediglich sein Todesjahr bestätigt bekommen.
Wolfgang Derelis schrieb am 19.04.2025 - 18:50 Uhr
Hallo und schönen Tag, Allen Ehemaligen ein schönes Osterfest
Peter Moche schrieb am 05.02.2025 - 09:57 Uhr
Danke für die Erklärung
Wolfgang Derelis schrieb am 02.02.2025 - 11:14 Uhr
Hallo und schönen Tag,
Oberoffizier ist eine Dienststellung in verschiedenen Fachbereichen z.B. der Oberoffizier für Inneren Dienst (OOID), er ist verantwortlich für die Durchsetzung der entsprechenden Dienstvorschriften die den Innendienst regeln.Unterstellt sind Oberoffiziere wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe dem Kommandeur der Division
Peter Moche schrieb am 16.01.2025 - 10:57 Uhr
Was versteht man unter dem Begriff OBEROFFIZIER
Erich Schmidt schrieb am 13.01.2025 - 10:14 Uhr
Ich war bei der Trauerfeier mit dabei.
D. Schwurack schrieb am 06.01.2025 - 20:27 Uhr
Hallo, bin heut zufällig auf diese Seite gestoßen. Mein Anliegen ist, ich habe schon überall versucht Informationen oder Dokumentationen über den Unfall 1980 Spätherbst in Marienberg auf den Weg zum Schiessplatz zu bekommen.
Darunter ist auch mein Schwager Jürgen Haupt ums Leben gekommen. Kann jemand mir helfen. V.G. ein Resi von der Waterkant

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz